TONKINOIS Vernis Öllack

Vernis Öllack – das Original – v. LE TONKINOIS

ANWENDUNGSGEBIETE

Dieser Lack auf Ölbasis wird als Schutzlack für die gängigen Holzarten verwendet und ist vielseitig für Möbel, Treppen, Böden sowohl innen als auch außen einsatzbar.

PRODUKTMERKMALE– EIGENSCHAFTEN – VERARBEITUNG

Das Leinöl hat eine Jahrhunderte alte Tradition als Schutzlack für Holz, aber auch für Metalle. Das hochwertige Öl wird nach bewährten handwerklichen Verfahren ausschließlich aus besten Leinsamen gepresst und bei 270 Grad raffiniert. Mit Zuführung eines puren Chinaholzöl wird ein reines Naturprodukt angeboten. Es ist frei von aromatischen, ätherischen, chlorierten und anderen Lösungsmitteln und chemischen UV-Stabilisatoren und somit auch ein Plus für den Verwendung im Innenbereich in Bezug auf Haut- und Atemwegsverträglichkeit. Außerdem ist er bei korrekter Verarbeitung extrem widerstandsfähig sowie abrieb- und trittfest.

Vorzüge: reines Naturprodukt, geruchlos, dringt gut ein und trocknet schnell, wirksamer Langzeitschutz, gebrauchsfertig

Verarbeitung:

Hinweise vorab: Nicht aus der Dose lackieren. Nur so viel Lack in einen separaten, sauberen Behälter füllen, wie für den Anstrich benötigt wird. Auch kleine verbleibende Reste aus der Dose in einen anderen Behälter (geeignet sind z.B. Schraubgläser) umfüllen. Hautbildung tritt ggf. bei chemischen Lacken und Kunstharzlacken auf. Empfohlen wird, den Lack durch einen Lackfilter oder ggf. einen doppelt gelegten Nylon-Strumpf filtern.

Vorbereitung des Lackiermaterials: Altanstriche sollten möglichst restlos entfernt werden. Die Lackierfläche säubern und entfetten, ggf. gut anschleifen. Vorzugsweise sollte das Holz vor der Lackierung mit LE TONKINOIS BIO IMPRESSION vorgestrichen werden. Nach ein bis zwei Tagen bietet diese Grundierung den optimalen Halt für den weiteren Lackaufbau. Kleine Risse, Löcher oder Unebenheiten ggf. mit Spachtelmasse und einem Japanspachtel ausgleichen.

Lackierung: Mit einem sauberen Lackierpinsel, einer Lackrolle oder einer Spritzpistole in einer vorzugsweise partikelfreien, sauberen Umgebung Lack dünn mit möglichst wenigen Strichen auftragen. Außenbereich ca. 5-10 Schichten; Innenbereich ca. 2-6 Schichten auftragen. Zwischen den Schichten 10-12 Stunden (Le Tonkinois Marine Nr. 1), sonst ca. 24 Stunden Trockenzeit abwarten und nur am trockenen Material weiterarbeiten. Zwischenschleifen je nach Beschaffenheit nach den Trockenzeiten ist sehr empfehlenswert. Vor der Endlackierung empfiehlt sich ein Zwischenschliff mit Wasserschleifpapier.

Lackierpinsel, -rolle nach der Arbeit mit Terpentin (Balsam-Terpentin) reinigen.

Die Verarbeitungshinweise basieren auf der Zusammenfassung aus Empfehlungen des Herstellers. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir keine Garantie.

Vor Gebrauch stets Etikett und die Produktinformation lesen

FARBEN: farblos

GEBINDE: Dosen 500 ml oder 1000ml

LAGERUNG: Lagerfähigkeit ca. 18 Monate Lagertemperatur: von 5°C – 30°C

Durchschnittlich ergiebig: ca. 20 m²/l

CHF 32.50CHF 48.50

Artikelnummer: 115011 Kategorien: ,